Kanzlei MRA

Ihr mobiler Rechtsanwalt in der Metropolregion Nürnberg

Anfrage
  • Home
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutzrecht
    • Informationssicherheitsrecht / IT-Security
    • IT-Recht
    • Urheberrecht
    • Wettbewerbsrecht
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kanzlei MRA

Ihr mobiler Rechtsanwalt in der Metropolregion Nürnberg

Anfrage
  • Home
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutzrecht
    • Informationssicherheitsrecht / IT-Security
    • IT-Recht
    • Urheberrecht
    • Wettbewerbsrecht
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

werbung

Home/werbung
IT-Litigation

Kennzeichnungspflicht von Influencern

7. Juli 2021bgh, Influencer, instagram, UWG, werbung, wettbewerbsverstoßAllgemeinLeave a commentAdmin Support

Influencer auf Instagram, Youtube etc finden sich immer wieder in Streitigkeiten um die Kennzeichnung ihrer Werbekanäle. Der Influencer oder die Influencerin hat natürlich ein Interesse daran, dass alle Beiträge möglichst neutral und natürlich dargestellt werden.…

Read More

Neueste Beiträge

  • Derzeit keine weiteren Mandate
  • Lohnfortzahlung im Quarantäne-Fall – welche Daten darf der Arbeitgeber abfragen?
  • Kein vorbeugender Unterlassungsanspruch bei Ankündigung einer „Anprangerung von Geschäftspraktiken“
  • Online-Kurse unterliegen dem Regelsteuersatz
  • Keine Diskriminierung durch Gendersternchen*

Archive

  • März 2022
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • Dezember 2016

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsrecht digital
  • betrieblicher Datenschutz
  • Betriebsrat
  • Compliance
  • Datenschutz
  • EuG
  • Europäisches Markenamt
  • FAQ
  • ITK
  • Markenrecht
  • Privacy
  • Telekommunikation
  • Telemedien
  • UWG

Neueste Beiträge

  • Derzeit keine weiteren Mandate
  • Lohnfortzahlung im Quarantäne-Fall – welche Daten darf der Arbeitgeber abfragen?
  • Kein vorbeugender Unterlassungsanspruch bei Ankündigung einer „Anprangerung von Geschäftspraktiken“

Kategorien

Schlagwörter

Arbeitnehmerdatenschutz Arbeitsrecht Auskunftsanspruch bgh BSI Bußgelder C19 Canabis Covid19 Datenschutz Datenschutzbeauftragter Disclaimer Diskriminierung DSB DSGVO ermäßigter steuersatz EuGH finanzgericht Gendersternchen Grundrechtseingriff Homeoffice Illegale Drogen Impressum Influencer Informationssicherheit instagram ISB Jugendschutz Kritik LAG Markenschutz Markenstreit online-kurse Pfingsten rechtswidriger Eingriff regelsteuersatz umsatzsteuer Unterlassungsanspruch Urheberrecht UWG Verkehrsfähigkeit Weed werbung wettbewerbsverstoß Zulässigkeit des Verfahrens
2021 Kanzlei MRA