Seitenbetreiber & Inhaltlich Verantwortlicher
Kanzlei MRA – Mobiler Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Scheyhing
Schallershofer Str. 46
91056 Erlangen
Deutschland
E-Mail: info@kanzlei-mra.de
Tel.: 09131 8270746
weitere Kanzlei bei
LIEB Rechtsanwälte, Äußere Brucker Str. 51, 91052 Erlangen, www.lieb-online.com
Angaben für die Tätigkeit als Rechtsanwalt
Berufsbezeichnung:
Rechtsanwalt (verliehen in Deutschland)
Zusatzqualifikationen:
Data Protection Risk Manager (FOM München)
Information Security Officer – ISB/ISO (TÜV Süd)
Zuständige Kammer und Aufsichtsbehörde für die Tätigkeit als Rechtsanwalt
Rechtsanwaltskammer Nürnberg
Fürther Straße 115
90429 Nürnberg
E-Mail: info@rak-nbg.de
Tel.: 0911 9 26 33-0
Fax: 0911 9 26 33-33
Website: http://www.rak-nbg.de
Berufsrechtliche Regelungen für die Tätigkeit als Rechtsanwalt
Es gelten die nachstehend benannten berufsrechtlichen Regelungen in der Bundesrepublik Deutschland:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Berufsregelungen der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
Die Regelungen können ua. bei der Bundesrechtsanwaltskammer unter http://www.brak.de/fuer-anwaelte/berufsrecht/ eingesehen werden.
Berufshaftpflichtversicherung
mailo Versicherung AG
Riehler Straße 1
50668 Köln
Räumlicher Geltungsbereich: Europa und Türkei
Hinweis gemäß § 36 VSBG
Wir sind zu einer alternativen Streitbeilegung im Sinne des § 36 VSBG bereit bzw. verpflichtet und bitten Sie zur Streitbeilegung die folgende Stelle anzurufen:
Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft
Neue Grünstr. 17
10179 Berlin
E-Mail: schlichtungsstelle@s-d-r.org
Tel.: +49(0)30/2844417-0
Fax: +49(0)30/2844417-12
Website: http://www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de
Die Nutzung einer alternativen Schlichtungsstelle stellt keine zwingende Voraussetzung für das Anrufen zuständiger ordentlicher Gerichte dar.
Hinweis zum Geldwäschegesetz (GWG):
Bei folgenden Mandatierungen gelten besondere Bedingungen:
• Kauf und Verkauf von Immobilien oder Gewerbebetrieben;
• Verwaltung von Geld, Wertpapieren und sonstigen Vermögenswerten des Mandanten;
• Eröffnung oder Verwaltung von Bank-, Spar- oder Wertpapierkonten;
• Beschaffung der zur Gründung, zum Betrieb oder zur Verwaltung von Gesellschaften erforderlichen Mittel;
• Gründung, Betrieb der Verwaltung von Treuhandgesellschaften, Gesellschaften oder ähnlichen Strukturen;
• Durchführung von Finanz- oder Immobilientransaktionen im Namen und auf Rechnung des Mandanten.
Bitte beachten Sie hierbei die entsprechenden Hinweise (Link).